Raspberry Pi 2 Modell B angekündigt mit Quad-Core-SOC

Der Raspberry Pi Foundation hat den Raspberry Pi Modell B 2 bekannt gegeben. Was das Design angeht, ist diese Pi 2 ähnlich wie das vorherige Modell B, aber die SOC ist ein leistungsfähige Quad-Core CPU und das System verfügt über 1 GB Speicher. Der Raspberry Pi Modell B 2 hat ein Broadcom BCM2836-soc mit vier ARMv7 Cortex-A7-Kerne … Weiterlesen

RPiLooper Projekt – Video Looper

Was ist das RPIlooper Projekt!? Das Projekt gibt einem die Möglichkeit ruckelfrei Videos in einer Schleife laufen zu lassen, ohne dass man die Übergänge merkt.

Es ist natürlich nicht unbedingt für den privaten Sektor nützlich, außer man will sich ein digitales Raspberry P Aquarium bauen oder einen digitalen Kamin oder was du meinst, was für dich privat zu Hause wäre?

Dafür bietet es sich beim kommerziellen Sektor besonders gut an, z. B. bei Produktpräsentationen auf Messen oder im Schaufenster von Läden. So was ist auch bekannt unter den Namen Video-Kiosk.

Das Projekt bietet ein vorgefertigtest Image zum downloaden an, womit man sein PI bestücken kann. Das letzte Update RPiLooper v2 wurde nun auch auf den Raspberry Pi B+ optimiert, aber es läuft auf der alten Variante.

Dazu wurde das Image schlanker gemacht, so dass es nun wunderbar auf eine 4GB SD Karte passt.

Hier ein Video von RPiLooper in Aktion

Download & mehr findet ihr unter:

http://curioustechnologist.com/post/104242571716/rpilooper-v2-b-seamless-video-looper-for

Windows-PC herunterfahren/Starten per Netzwerk mit den Pi

Zu einer perfekten SmartHome gehört es auch, bestimmte Geräte zu starten oder zu beenden und das jederzeit auf Wunsch. Das geht auch mit einem Windows PC´s. Per Wake on LAN kann man diesen starten und auch mit einem Befehl wieder herunterfahren. Zum Starten eines Windows Rechners muss man prüfen, ob der PC Wake on LAN … Weiterlesen

Installation von Webmin

Webmin ist eine Remoteverwaltung. Es ist eine Perl geschriebene Verwaltungsoberfläche, womit man einfach und per Browser administrative Aufgaben erledigen kann. Es bietet eine übersichtliche Oberfläche, zeigt den Status des Raspberry an, welche Updates zu Verfügung stehen und viel viel mehr. Es macht auch einiges leichter, die Installation von von Webmin dauert ca. 10-20min. Webmin ist … Weiterlesen

Konsolenspiele von damals auf dem Raspberry Pi mit RetroPie

Es muss nicht immer High End Grafik sein! Die guten alten Konsolenspiele von damals haben früher mehr Zeit verschlungen beim Durchzocken als heutzutage die Top-Spiele, die man in wenigen Stunden schon durchgespielt hat und dann sehr schnell langweilig geworden sind. Das war damals irgendwie anders, da hat man oft Stunden verbracht, um einen bestimmten Weg … Weiterlesen

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu. Mehr Information findest Du in meiner Datenschutzbestimmung.