Windows-PC herunterfahren/Starten per Netzwerk mit den Pi

Zu einer perfekten SmartHome gehört es auch, bestimmte Geräte zu starten oder zu beenden und das jederzeit auf Wunsch. Das geht auch mit einem Windows PC´s. Per Wake on LAN kann man diesen starten und auch mit einem Befehl wieder herunterfahren. Zum Starten eines Windows Rechners muss man prüfen, ob der PC Wake on LAN … Weiterlesen

Eine echte Domain als DynDNS

Für die Leute, die eine echte Domain als DynDNS verwenden möchten, habe ich hier ein kleines Tutorial. Ich verwende seit Jahren dazu Namecheap, ein amerikanischer Domain-Anbieter, der aber auch deutsche Domains anbietet und das in Dollar-Preisen. Durch die Kursunterschiede ist es auch möglich einiges zu sparen. Dieses How to verbindet die Domain direkt auf dem Raspberry, es … Weiterlesen

Raspberry Pi – Netzwerklaufwerk einbinden!

Du möchtest beim Raspberry Pi ein Netzwerklaufwerk von deiner NAS einbinden? Das geht sehr einfach und mit wenig Mühe. Dazu müsst ihr euch einfach per SSH einloggen und diese Befehle eingeben, natürlich angepasst an deine Laufwerks-Struktur. Schritt 1 Gib den folgenden Befehl ein, um das Netzwerklaufwerk zu mounten: mount -t cifs //IP-oder-Hostname/freigabe /media/share/ -o username=testuser,uid=testuser … Weiterlesen

DynDNS Domain von Namecheap in Fritzbox

Wie ich schon in einem anderen Beitrag geschrieben habe, kann man mit Namecheap auch richtig Domains als DynDNS Domains verwenden. Eine DynDNS Domain ist immer interessant für Personen, die zu Hause ihre NAS, Home Control, Game Server oder Live Webcam ins Netz stellen möchten.  Meist sehen die dynDNS Domains langweilig aus oder sind schwer zu … Weiterlesen

htaccess – Eigene Fehlerseiten / Errorseiten

Mit htaccess kann man eigene erstellte Fehlerseiten aufrufen lassen, sofern es die eigene Seite oder das eigene Script nicht hergibt, oder man die Standardseiten nicht haben möchte. Eine gut gemachte Fehlerseite sieht professionell aus, sollte man Fehler haben! Auch können gut gemachte Fehlerseite Leute dazu bewegen, sie weiterzuschicken, das bringt Traffic, das sollte aber nicht das … Weiterlesen

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu. Mehr Information findest Du in meiner Datenschutzbestimmung.