Planung/Suche eines Mini ESXi-Host – vSphere Server Teil 4

So nach langem Rumschauen komm ich langsam zum Ende. Durch etwas Stöbern und Suchen habe ich ein Superangebot gefunden und mir doch den DELL T20 zugelegt mit 8GB RAM, 1TB Festplatte. Es war  ein Top-Angebot bei Cyberport, da konnte ich einfach nicht widerstehen und hab mir etwas Arbeit erspart bei der Umsetzung der Selbstbau-Variante – auf der Basis … Weiterlesen

Planung/Suche eines Mini ESXi-Host – vSphere Server Teil 3

Durch die Zeitschrift C´t 2 aus dem Jahr 2014 mit dem Beitrag Server nach Wunsch (Erscheinungsdatum 30-12-2013) habe ich mich ja auf die Suche gemacht nach einen kleinen Mini Server wo ein ESXi – vSphere Server drauf laufen soll. Der Artikel war sehr interessant und hat mich bestärkt eine VM Umgebung zu erstellen. Nun mal zu … Weiterlesen

Planung/Suche eines Mini ESXi-Host – vSphere Server Teil 2

Immer noch bin ich auf der Suche nach einer schönen Lösung für einen vSphere Server. Nun habe ich ein Dell Server gefunden, den Dell PowerEdge T20 mit einem Intel Xeon E3-1225v3 CPU. Dieser Rechner soll auch ESXi unterstützen, nur muss man auch dort wie bei Intel NUC die Netzwerkkarte per Hand installieren. Der Dell ist auch schön klein … Weiterlesen

Planung/Suche eines Mini ESXi-Host – vSphere Server Teil 1

Ich habe einige Zeit ein Root Server bei Hetzner mit ESXi am laufen gehabt. Ich war sehr begeistert von ESXi, so kann man wunderbar unterschiedliche Systeme testen, ohne die Hauptserver zu beeinträchtigen.

Da dachte ich mir, es wäre die ideale Umgebung für meinen Home-Server, da man dank virtueller Umgebung unterschiedliche Systeme aufbauen kann, wie z. B. Proxy Server, VPN Server, einen FHEM Server, Zoneminder und was man noch so brauchen könnte.

Bei der Zeitschrift Heise wurde das Thema auch schon angeschnitten und eine Selbstbau-Lösung gezeigt. Der Preis liegt bei 630€, um einen kleinen Server nach meinen Vorstellungen zu bauen.

Dennoch wollte ich mich mal umschauen nach einer anderen passenden Hardware für einen vSphere Server. Da bin ich auf den kleinen Intel NUC DC53427HYE Rechner gestoßen. Dieser soll wunderbar mit ESXi laufen, außer das man die Netzwerkkarte noch extra installieren muss. Dazu gibt es hier einen Beitrag: Virten!

intel-nuc-4-large

Das Intel NUC DC53427HYE Model, was aus meiner Sicht am besten ist für einen ESXi gibt es in zwei unterschiedlichen Ausführungen: Einmal das DC53427HYE Kit und einmal das D53427RKE, beide sind von der Hardware völlig gleich. Der kleine Unterschied ist nur, dass das Kit mit einem Gehäuse kommt.

Wieso die 5342 Variante und nicht die anderen vom Intel NUC besser ist, liegt daran, dass der CPU ein Core i5-3427U hat, der Intel VT-D unterstützt (ermöglicht das Durchreichen eines PCI Gerätes direkt an ein Gast-System), was bei diesem Mini Board ja nicht direkt sinnvoll ist bzw. durch fehlende PCI Slots nicht möglich ist (2x Mini PCie, dazu später mehr).

Es kommt aber noch die AES (Advanced Encryption Standard) Befehlssatz hinzu, wodurch die Berechnung von AES beschleunigt wird. Die anderen NUC´s haben diesen Befehlssatz nicht.

Wer darauf keinen Wert legt, kann kann natürlich zu den anderen Varianten greifen, diese sind auch etwas preiswerter.

Weiterlesen

Günstiger Domain Anbieter Namecheap

Wer eine Webseite betreiben will, braucht eine Domain. Klar gibt es auch kostenlose Domains, die man auf seinen Webspace verlinken kann oder es gibt kostenlose Webspace-Anbieter, die auch kostenlose Domains mit anbieten, aber diese sehen meistens bescheuert aus oder sind zu lang was das einfache merken schwer macht für besucher. Ich verwende schon seit Jahren … Weiterlesen

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu. Mehr Information findest Du in meiner Datenschutzbestimmung.