Funksteckdosen via Raspberry Pi Steuern

Der Mini Raspberry Pi Rechner verbraucht sehr wenig Strom und ist perfekt, um ihn als klein Home Control Server zu betreiben. Auf der Suche nach einem Tutorial zur Steuerung von Funksteckdosen habe ich das von Alex gefunden. In seinem Blog beschreibt er sehr übersichtlich, wie man Funksteckdosen steuert und das über unterschiedliche Wege, und zwar … Weiterlesen

Raspberry PI als Amiga Diskettenlaufwerk Emulator

Amiga RPI Drive Design

Den Raspberry Pi als Amiga-Diskettenlaufwerk zu verwenden, da muss man erst einmal drauf kommen. Das Projekt von Maurizio R. zeigt sehr perfekt, was man alles mit den Raspberry Pi so anstellen kann.

Auf seiner Seite findet ihr eine ausführliche Erklärung, wie ihr euren alten AMIGA, wenn ihr noch einen haben solltet, wieder aufleben lassen könnt.

Hier geht es zum Projekt: http://amigadrive.blogspot.it/2013/11/how-use-raspberry-pi-as-amiga-floppy.html

Installation von Webmin

Webmin ist eine Remoteverwaltung. Es ist eine Perl geschriebene Verwaltungsoberfläche, womit man einfach und per Browser administrative Aufgaben erledigen kann. Es bietet eine übersichtliche Oberfläche, zeigt den Status des Raspberry an, welche Updates zu Verfügung stehen und viel viel mehr. Es macht auch einiges leichter, die Installation von von Webmin dauert ca. 10-20min. Webmin ist … Weiterlesen

Installation des Remote Desktop Servers xrdp

Remote Desktop ist immer eine gute Lösung wenn man nur ein Monitor zu Verfügung hat und nicht ständig vom Arbeite-PC zum Raspberry PI Switchen will. Der Vorteil ist das man am Windows Rechner keine extra Software installieren muss. Sondern mit der Application Remote Desktop die bei Windows Standard installiert ist, sich einfach verbinden kann zum … Weiterlesen

Raspberry Status LEDs

Hier eine Liste der Status LEDs und deren Bedeutung. Bei Model A wurde ja einiges eingespart, das kann man im Raspberry Model A & B Vergleich gut erkennen. Deswegen sind es dort auch nur zwei LEDs. Die Beschriftung für die anderen fehlenden LEDs sind dennoch drauf, diese sind eigentlich für den LAN Anschluss aber da die Variante … Weiterlesen

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu. Mehr Information findest Du in meiner Datenschutzbestimmung.