Bastel dir dein eigenes Gehäuse (Vorlage)

Du möchtest dir ein eigenes Gehäuse bauen? Dann ist dieses druckfähiges PDF eine perfekte Schablone zum Ausschneiden & Zusammenkleben (von Blue Peter). Natürlich könnt ihr diese Vorlage einfach nach euren Bedürfnissen anpassen :) [button size=“large,small,mini“ color=“teal“ url=“http://squareitround.co.uk/Resources/Punnet_net_Alpha3.pdf“ ]PDF Downloaden[/button]

Raspberry Status LEDs

Hier eine Liste der Status LEDs und deren Bedeutung. Bei Model A wurde ja einiges eingespart, das kann man im Raspberry Model A & B Vergleich gut erkennen. Deswegen sind es dort auch nur zwei LEDs. Die Beschriftung für die anderen fehlenden LEDs sind dennoch drauf, diese sind eigentlich für den LAN Anschluss aber da die Variante … Weiterlesen

Raspberry PI ordnungsgemäß herunterfahren/ausschalten

Wie ihr bemerkt habt, besitzt der Raspberry Pi keinen An- und Ausschalter, wodurch man ihn nicht einfach per Knopfdruck ausmachen kann, um den Pi richtig runterzufahren, damit man keinen Datenverlust bekommt. Die Frage kommt immer wieder in unterschiedlichen Foren vor. Es gibt aber dafür einen einfachen Befehl, den man in die Konsole eingeben kann. Sobald nur … Weiterlesen

Welches PI Model A oder B?

Es gibt nur kleine Untschiede zwischen den Raspberry´s Model A & B ansonsten sind diese baugleich könne mit der gleichen Software betrieben werden. [go_pricing id=“123″] Die Untschiede: Die A-Version hat gegenüber der B-Version nur 256MB RAM, einen USB-Port und keine Ethernet-Schnittstelle. Wodurch die A-Version laut Hersteller angaben auch nur ein Drittel weniger Energie verbraucht und … Weiterlesen

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu. Mehr Information findest Du in meiner Datenschutzbestimmung.