Ich bin gerade dabei einen OXID Shop zu optimieren. Soweit kann man ja nicht meckern, es gibt zwar einige Sachen, die man besser machen könnte, aber das ist ja wie immer Geschmacksache.
So, nun wollte ich den Oxid Shop bei Google Webmaster Tools anmelden, was ja kein Problem darstellte, aber dabei ist mir aufgefallen, dass der OXID eShop keine Sitemap generieren kann. Dazu muss man dann wieder ein Modul installieren…„Oh man OXID, wie kann man so eine Funktion raus lassen, das hat jeder 0815 Opensource Shop drin!“
Jedenfalls auf der Suche nach einer kostenlosen Methode habe ich ein Github Projekt gefunden. Dort erhält man ein kostenloses Modul, das von Oxid Usern entwickelt wurde (klappt auch mit der 4.6.4_49061 Version).
https://github.com/OXIDprojects/google_sitemap
Der Forum-Eintrag zum Modul findet ihr hier:
http://forum.oxid-esales.com/showthread.php?t=1933&page=13
Die Installation vom Module/PHP Script ist sehr einfach.
- Runterladen, auspacken.
- Die Datei google_sitemap_xml.php mit ein Editor (z.B. Notepad++) anpassen, die Datenbank eintragen und die Shop URL.
- Per FTP ins Root Verzeichnis vom Shop kopieren.
- Dann einfach nur noch den Link aufrufen http://www.youroxideshop.com/google_sitemap_xml.php], um eine Sitemap erstellen zu lassen.
- Die Sitemap XML könnt ihr dann bei Google Webmaster Tools verwenden.
- Damit die Sitemap immer Up2Date ist solltet Ihr dafür ein Cronjob einrichten der einmal am Tag die google_sitemap_xml.php ausführt.
Ich habe diese php-file zu meine OXID shop geladen, aber es erfasst nur die URLs einer Sprache (EN), weil im Script gibt’s 4x:
In php schript gibts (4x) gets von oxseo db:
WHERE
[…] AND
seo.oxlang = 0
Was kann man machen, dass es erfasst beide seo.oxlang 0 und 1?