Du möchtest beim Raspberry Pi ein Netzwerklaufwerk von deiner NAS einbinden? Das geht sehr einfach und mit wenig Mühe.
Dazu müsst ihr euch einfach per SSH einloggen und diese Befehle eingeben, natürlich angepasst an deine Laufwerks-Struktur.
Schritt 1
Gib den folgenden Befehl ein, um das Netzwerklaufwerk zu mounten:
mount -t cifs //IP-oder-Hostname/freigabe /media/share/ -o username=testuser,uid=testuser
Dadurch gehört dem Linux-User „testuser“ diese Freigabe und er hat dort die RW-Rechte.
Schritt 2
Wenn es auch permanent sein soll, musst du die /etc/fstab
ändern. Öffne die Datei mit:
sudo nano /etc/fstab
Schritt 3
Ergänze die folgende Zeile:
//IP-oder-Hostname/freigabe /media/share/ cifs,username=testuser,uid=testuser,
Speichere die Datei mit STRG + O
und verlasse den Editor mit STRG + X
.
Schritt 4
Jetzt nur noch alles mounten:
sudo mount -a
Schritt 5
Starte dein System neu und prüfe, ob das Laufwerk angezeigt wird. Es sollte bei jedem Systemstart automatisch gemountet werden.