Eine echte Domain als DynDNS
Für die Leute, die eine echte Domain als DynDNS verwenden möchten, habe ich hier ein kleines Tutorial. Ich verwende seit Jahren dazu Namecheap, ein amerikanischer Domain-Anbieter, der aber auch deutsche Domains anbietet und das in Dollar-Preisen. Durch die Kursunterschiede ist es auch möglich einiges zu sparen. Dieses How to verbindet die Domain direkt auf dem Raspberry, es … Weiterlesen